Auf 1,5 ha eingezäuntem Grund mit 2 Teichen, einem kleinen Wäldchen und Wiesen können wir nicht mehr auswilderungsfähigen Wildtieren ein lebenswertes, artgerechtes Leben ermöglichen. Rund um dieses eingezäunte Grundstück befindet sich 1ha Wiese mit leichtem Baumbestand, der auch noch zum Gnadenhof gehört und eine Art Schutzgürtel um das eingezäunte Areal bildet.

500 m weiter haben wir 5 ha Wiese und Wald, die sich optimal zur Auswilderung von gesunden Wildtieren eignen.

Impressionen vom Alltag unserer Wildtierhilfe:

 

 

August 2022

Derzeit erleben wir einen richtigen Wildtier-Boom im und um den Gnadenhof.

Teil 1- Weißstörche

Vor einigen Tagen waren 15 Störche auf einer Wiese unseres Nachbarn. Ein wirklich beeindruckender Anblick.

Wir hoffen sehr, daß sie das Storchennest am Gnadenhof gesehen haben und nächstes Jahr vielleicht ein Paar einzieht...

https://youtu.be/8APBtVvWa7c

Teil 2- Wildenten

2 junge Wildenten sind in einem Biotop auf der Katzenwiese eingezogen.

Die Wasseroberfläche ist mit Wasserlinsen bedeckt und die schmecken offensichtlich besonders gut.

Im heurigen Jahr wurden schon an die 100 Wildenten (verletzt oder aufgezogen) an den ca. 250 m entfernten großen Gnadenhofteichen ausgewildert. Wir vermuten, daß diese beiden Enten vom Verein Wildtiere in Not aufgezogen wurden, weil sie keine Angst vor Menschen haben.

Wir freuen uns, daß die beiden ihr ganz spezielles Lieblingsplatzerl am Gnadenhof gefunden haben...

https://youtu.be/WCagltCJCXs

Wildtierboom Teil 3 - Schwalben

Heute früh haben um die 30 Jungschwalben direkt vor unserem Bürofenster ihre Flugkünste gezeigt.

Da weiß man genau, warum bzw für wen man auch am Wochenende schon um 6:00 im Büro sitzt...

https://youtu.be/lxDmQRIUt3w

Juli 2022

24 Wildentenbabys am Weg in die Freiheit...

https://youtu.be/TBqub1CBwsI

 

Juni 2022

Junge Wildenten - liebevoll aufgezogen vom Grazer Verein Wildtiere in Not- am Weg in die Freiheit am großen Gnadenhofteich

Gegen Abend kommt es an den Gnadenhofteichen regelmäßig zu einer Wildenten-Invasion. Wir vermuten, daß viele Tiere, die in den letzten Jahren hier in die Freiheit entlassen wurden, den Tag in den nahen Murauen verbringen und abends zum Buffet am Gnadenhof fliegen...

Wir freuen uns über die Gäste und danken allen Spendern, die uns helfen das Buffet für sie zu füllen!!!

https://youtu.be/nmHB94QJmBw

 

Dezember 2021

Vom Landes-Naturschutzzentrum Bruck/Weitental wurde ein schwer verletzter Schwan gerettet, dem ein Flügel amputiert werden mußte.

Da er nicht mehr ausgewildert werden kann, wird er sein zweites Leben am Gnadenhof Purzel&Vicky verbringen.

Es hat nur Minuten gedauert bis er am Ententeich einen Artgenossen gefunden hat. Seither sind die beiden ein Herz und eine Seele...

https://youtu.be/tfLPEVIsZWM

September 2021

Happy End für 3 Wildvögel

Eigentlich hätten 2 Wildenten und 1 Wildgans für Filmaufnahmen uä trainiert werden sollen. Glücklicherweise waren sie dafür trotz Handaufzucht nicht zahm genug und wurden deshalb bei uns abgegeben.

Unser Zugang zu Tieren könnte nicht gegensätzlicher sein. Wir versuchen uns prinzipiell minimalinvasiv zu verhalten, unser Eingreifen in das Leben der Tiere auf das Nötigste zu beschränken und ihnen die größtmögliche Freiheit zu ermöglichen. Im Falle der 3 Wasservögel heißt das: Freilassen am nach oben offenen Teichgelände. Wir sorgen für volle Futterschüsseln und lassen den Tieren ansonsten die Freiheit zu leben wie sie möchten. Wer bleiben will, kann bleiben, wer wegfliegen möchte, kann das jederzeit tun.

Bereits nach wenigen Minuten haben die 3 Glückskinder das erste Bad unter Artgenossen genossen. Macht auf uns nicht den Eindruck als würden sie die menschliche Nähe vermissen...

https://youtu.be/JZ9vYJvp6Bw

Juli 2021

Eigentlich haben die Igel auf der neuen Katzenwiese ihre eigene Futterstelle. Aber mittlerweile haben die kleinen Frechdachse festgestellt, daß die Katzen ein besseres Menü bekommen und bedienen sich am Buffet...
 

https://youtu.be/s8qnzUvPKU8

 

Wildtiere am Weg in die Freiheit zu begleiten, ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Kurz vor den Wildentenküken sind 8 Schwalbenkinder in die Freiheit geflogen - allerdings so schnell, daß am Video nichts zu erkennen ist. Besonders schön war, daß die kleinen Schwalben bereits Minuten später Anschluß an andere Schwalben gefunden hatten und gemeinsam durch die Lüfte gesegelt sind...

https://youtu.be/wMn37WHXkvc

Juni 2021

Die neue Katzenwiese ist fertig und sehr beliebt bei unseren Samtpfoten. Dank der kräftigen Regenfälle der letzten Wochen sind die neu angelegten Biotope randvoll und werden auch bereits von Fröschen, Lurchen, Libellen&Co bewohnt. Sogar ein kleiner Feuersalamander hat das feuchte Paradies entdeckt.

Mai 2021

Eine Gruppe Wildentenküken vom Verein Wildtiere in Not ist zur Auswilderung am Gnadenhofteich angekommen. Die kleinen Entlein haben kurz die Lage gecheckt und sich dann sofort ins Wasser gestürzt...

https://youtu.be/J11TaiUJBF0

April 2021

Die neue Katzenwiese soll auch ein Paradies für kleine Wildtiere und Insekten werden.

Deshalb haben wir am nördlichen Ende einen Staudenhaufen und eine Igelfutterstelle angelegt. Anschließend an diesen Teil der Wiese liegen 8 ha Wald.

Alle Igel, die den Winter bei uns verbracht haben, wurden in diesem Bereich ausgewildert.

Viele Katzen gehen als Begleitschutz auf der täglichen Fütterrunde mit. Könnte ja sein, daß die Igel ein besonders gutes Futter bekommen...

https://youtu.be/iXmkv2n3_AA

 

März 2021

Ein ehemaliges Flaschenkind holt sich Mistelzweige als kleines Leckerli...

https://youtu.be/DbovyK0T3kg

Februar 2021

 

Unter genauer Beobachtung von Lamas&Ponys haben wir ein Storchennest am Gnadenhof aufgestellt.

Das gewählte Grundstück ist mit 2 großen Teichen, Wiesen, leichtem Baumbestand und dem angrenzenden Bach ideal für Störche.

Jetzt hoffen wir, daß im Frühling ein Storch Gefallen an unserem Nest findet und einzieht...


*** Jänner 2021

Der beste Jahresbeginn ever...

Letztes Jahr haben wir zeitgleich ein verwaistes Dachs- und Marderbaby bekommen und gemeinsam aufgezogen.

Die beiden artverwandten Tiere wurden ganz dicke Freunde und deshalb haben wir sie auch gemeinsam in einem großen privaten Waldgebiet ausgewildert.

Im Herbst wurde an der Auswilderungsstelle eine Wildkamera montiert und tatsächlich sind die beiden in dem Gebiet geblieben und vor allem sind sie offensichtlich gesund und wohlgenährt.

Wir freuen uns unbeschreiblich und wollen diese Bilder als positiven Anstoß an den Beginn des neuen Jahres stellen!

Bitte helft uns auch 2021 möglichst vielen Tieren zu helfen!!! DANKE!!!

 

Oktober 2020

Der kleine Siebenschläfer kann gar nicht fassen wie groß die Welt ist.

Den Winter kann der kleine Kerl im Nagerhaus am Gnadenhof verbringen, wobei ihm über den Dachstuhl jederzeit der Weg in die Freiheit offensteht...

https://youtu.be/ZGKmkz9qGCg 

 

Der kleine Igel hat die Katzenfutterschüssel entdeckt. Gerade rechtzeitig, um sich Winterspeck anzufressen...

 https://youtu.be/JQtqi9REFQg



September 2020

 

Wenn Flaschenkinder sich so großartig entwickeln, entschädigt das für viele schlaflose Nächte...

https://youtu.be/xvBrwazUPBQ

 

August 2020

Im Auswilderungsgehege werden unsere Flaschenkinder auf die Freiheit vorbereitet.

Das kleine Kitz im Video versprüht pure Lebensfreude...

https://youtu.be/1GbvS062dlk

 

Juli 2020

Vor vielen Wochen haben wir ein winziges Marder- und ein halbtotes Dachsbaby bekommen und mit der Flasche aufgezogen. Die beiden artverwandten Tiere wurden schnell ganz dicke Freunde.

Jetzt haben wir sie gemeinsam in die Freiheit entlassen...

https://youtu.be/IMBSyXNs8iY

Juni 2020

Immer wieder ein berührender Augenblick, wenn Wildtiere freigelassen werden... alles Gute kleine Amsel!

https://youtu.be/soyru_fXTPQ

 

Unser Marder- und Dachsbaby können inzwischen selbst fressen und sind rund und gesund - und im wahrsten Sinne des Wortes dicke Freunde...

https://youtu.be/aKYybA5rs2I

Mit vollem Baucherl ist das kleine Rehkitz zufrieden...

https://youtu.be/LVB_7IvomgI

 

Manche Igel laufen sogar tagsüber ganz frech zwischen den Katzen herum...

https://youtu.be/IkbY3Fg6wcs



Mai 2020

Der kleine Marder ist ca. 4-5 Wochen alt und hat vor 3 Tagen begonnen seine Augen zu öffnen.

Die kleine Dachsdame ist vor 4 Tagen stark unterkühlt und übersäht mit Zecken zu uns gekommen.

Mittlerweile hat sie sich sehr gut erholt und trinkt mit großem Appetit ihr Fläschchen.

 

Marder- und Dachsbaby - eine artübergreifende Freundschaft

Marder und Dachse gehören zur gleichen Tierfamilie und entsprechend gut verstehen sich unsere beiden Flaschenkinder

https://youtu.be/s0QtXfTOZNU 

 

Besonders beim Flascherl sind sich die beiden einig...

 https://youtu.be/B1kymlgvhI0

 

Diese verwaisten Entenküken konnten glücklicherweise gerettet werden und plantschen jetzt vergnügt bei uns herum bis sie groß genug sind, um in die Freiheit entlassen zu werden.

Von ihrem Gourmetmenü, Garnelen und Wasserlinsen, können sie gar nicht genug bekommen...

https://youtu.be/ktmXlFEIQOI 

 

Diese jungen Krähen werden langsam flügge und können bald in die Freiheit entlassen werden...

https://youtu.be/X_SYUfSqvtQ

 

Die kleine Amsel wurde zur Vorbereitung auf die Auswilderung in eine 60m2 große Voliere gesetzt und kann die Action rundherum gar nicht fassen...

https://youtu.be/j6f06W_rlV0

Unser erstes Rehkitz der heurigen Saison chillt unter dem wärmenden Rotlicht...

https://youtu.be/yu69aAXg_7k

 

Krähen sind nicht nur sehr intelligent, sondern haben auch ein erstaunlich hochentwickeltes Sozialverhalten.
Alle Krähen in dieser Voliere sind Jungtiere, die schon selbst fressen können - auch der kleine Schreihals.
Dennoch wird er zwischendurch von anderen Jungkrähen gefüttert, die ganz selbstverständlich die Elternrolle für ihren Freund übernehmen.

https://youtu.be/1ClEfr3kmKM

 

April 2020

Mit vollem Bauchi schläft das kleine Marderbaby zufrieden ein...

 

März 2020

Bei uns am Gnadenhof leben unzählige Tauben friedlich mit der eigenen und allen anderen Arten zusammen.

Vogelfrei machen sie ausgedehnte Ausflüge zu den Equiden, Ziegen, Schafen und Rindern und treffen sich immer wieder an der zentralen Futterstelle mitten im Innenhof...

 

Oktober 2019

WG der etwas anderen Art: Rehkitz, Lamm und Ziegenkitz - unsere Flaschenkinder leben in trauter Dreisamkeit zusammen

https://youtu.be/y2igqVAmNXc

 

August 2019

Die neue Futterstation für unsere ausgewilderten Wildvögel wurde sehr gut angenommen.

In Freiheit hat sich die Natur wieder durchgesetzt und unsere ehemaligen Schützlinge scheuen instinktiv die Nähe des Menschen.


https://youtu.be/dYl-CnX69O0

 

Juli 2019

 

Die beiden winzigen Kitze, die wir seit 2 Wochen aufziehen, entwickeln sich gut.

Sie waren bei Ankunft nur wenige Tage alt und hatten nicht mal 1,5 kg. Etliche schlaflose Nächte haben sich ausgezahlt, denn mittlerweile sind die beiden kleinen Brüder frisch und munter und trinken mit großem Appetit.

https://youtu.be/JOZjudXD5oY

 

Eine Gruppe aufgezogener Wildentenküken schwimmt in die Freiheit...

https://youtu.be/A_ai7pvBC_U

 

Kronen Zeitung, 22.7.2019

 

Juni 2019

  • Wildente mit 14 Küken

Mitten in Graz ist eine Wildente mit 14 Küken herumgeirrt. Glücklicherweise konnten alle Enten unverletzt vom Aktiven Tierschutz eingefangen werden.

Jetzt erholen sie sich am Gnadenhof-Teich vom Ausflug in die große Stadt...

https://youtu.be/o-LGbX0FyLU

 

  • 11 Entenküken sind mutterlos herumgeirrt und wurden zu uns gebracht.

Wurm-Buffet für Küken:
https://youtu.be/3arUEpeb9eE

https://youtu.be/3arUEpeb9eE

Und nach dem Essen ist es Zeit für ein Bad und das nächste Schläfchen:

https://youtu.be/iAMjMLOkMW0

 

 

 

Ausgehungerte Igelbabys stürzen sich aufs Futter...

https://youtu.be/S1jMcMJfmSc

 

 

Neben winzigen Feldhasenbabys wirkt die Spritze mit dem Futter rießig...

 

Kronen Zeitung, 28.6.2019

 

April 2019

Unser zukünftiger Ententeich ist schon wieder recht gut mit Wasser gefüllt, was nicht nur die vielen Schwalben freut.

https://youtu.be/nbeylxKoHkk

 

Unsere Igelchen sind putzmunter und bereit für den Frühling.

https://youtu.be/26sUPKRGOFM